Weihrauch vom Oman-Shop – eine Qualitätszusage
Weihrauch vom Oman-Shop – eine Qualitätszusage
Oman-Shop importiert seit 2009 Weihrauch aus dem Sultanat Oman. Ich als Eigentümer habe Freunde in Oman, die für mich einkaufen, und ich bin deshalb nicht auf Weihrauchhändler angewiesen.
Unser Weihrauch wird in der höher liegenden Geröllwüste geerntet und unsortiert in 40 KG Säcken nach Deutschland verschickt.
Das ist etwas Besonderes. Nur so kann man sicher sein, dass wir auf diesem Weg reinen, hochwertigen Weihrauch „al-hojari“ von wildwachsenden Bäumen erhalten. Unsere Freunde kaufen direkt bei Familien, die Weihrauchbäume in der Geröllwüste in einem bestimmten Tal besitzen. Wir haben vor ein paar Jahren eine Analyse auf Schadstoffe in Auftrag gegeben, die erwiesen hat, dass unser Weihrauch nicht belastet ist. Da wir immer aus demselben Tal kaufen, müssen wir dies nur alle paar Jahre wiederholen. Wir können jedoch keinen Hygiene-Nachweis erbringen für den sich diejenigen interessieren, die Weihrauch kauen oder Weihrauch einnehmen. Dies können andere Weihrauchhändler allerdings auch nicht. Unseren Weihrauch importieren wir daher in der Kategorie "Räucherware".
Weil wir eng mit einem Pharmazeuten zusammenarbeiten, haben wir seit ca. 2 Jahren unsere Importe durch Chargennummern gekennzeichnet. Wir trennen also Weihrauch aus verschiedenen Lieferungen und können die Importzeit angeben.
Kann man den Unterschied sehen?
Ja, das kann man! Wir importieren Rohweihrauch direkt ohne Zwischenhändler. Das bedeutet, dass unser Weihrauch nicht in Oman sortiert wurde. Sie kennen das Angebot von anderen Shops: kleine weiße, gelbe, silberne oder hellbraune Weihrauchstückchen ohne Rinde oder sonstige „Verschmutzungen“. Aber jeder Einkäufer, der in Oman bereits sortierten Weihrauch einkauft, akzeptiert die Gefahr zusammengemischten Weihrauch aus verschiedenen Orten, Zeiten oder gar verschiedenen Ländern (wie Somalia oder Äthiopien) zu kaufen und weiß das auch. Ausländischen Hilfskräfte sind billig in Oman und so kommt deren Weihrauch nach Größe und Farbe sortiert nach Deutschland. Die landestypischen großen, etwas dunkleren Stücke werden in Deutschland nicht gerne genommen, obwohl doch gerade die Größe der Harzbrocken die Herkunft aus dem Sultanat Oman beweisen und dort sehr geschätzt werden.
„Diese Rindenstückchen stören aber sehr im Weihrauch!“
Unser Weihrauch sieht anders aus. Wir können hier nicht mit unseren Stundenlöhnen den Rohweihrauch so fein nach Farbe sortieren und auch nicht die kleinen Rindenstückchen oder die dünne papierartige Rinde heraussortieren. Wir verkaufen ein Naturprodukt und das soll man ruhig sehen. Uns stört das auch nicht, wenn ein bisschen Rinde mitgeräuchert wird. Es intensiviert das Räuchererlebnis. Wer das gar nicht möchte, muss dann eben bei sich die Rinde herausnehmen. Da die Rinde sehr leicht ist, macht es am Gewicht kaum einen Unterschied.
Entscheiden Sie selbst was guten Weihrauch ausmacht!
Sie können dieses Dokument hier als PDF runterladen.